Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie xenorivanta Ihre persönlichen Daten sammelt, verarbeitet und schützt.
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xenorivanta, ansässig in der Eichenlohweg 24, 22309 Hamburg, Deutschland. Wir sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle datenschutzrechtlichen Fragen und Anliegen.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +49872112440 oder per E-Mail an info@xenorivanta.sbs. Unser Datenschutzbeauftragtter steht Ihnen werktags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Cloud-Server-Management-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und geografische Herkunft für Sicherheitszwecke und Lastverteilung
- Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätespezifikationen zur Optimierung der Darstellung
- Zeitstempel von Zugriffen und Verweildauer auf einzelnen Seiten
- Referrer-URLs und aufgerufene Unterseiten zur Analyse der Nutzungsmuster
- Cookie-Daten zur Wiedererkennung und Personalisierung (siehe separater Cookie-Abschnitt)
Freiwillig bereitgestellte Daten
- Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und gewählte Benutzernamen
- Kontaktformular-Eingaben einschließlich Ihrer Nachrichten und Anfragen
- Profil-Informationen für Ihr persönliches Dashboard und Ihre Präferenzen
- Server-Konfigurationsdaten, die Sie in unserem Management-System hinterlegen
- Newsletter-Anmeldungen und Kommunikationspräferenzen
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Die Rechtsgrundlagen für unsere Datenverarbeitung ergeben sich aus der DSGVO.
Primäre Verarbeitungszwecke
Die Bereitstellung unserer Cloud-Server-Management-Services erfordert die Verarbeitung Ihrer Daten zur Authentifizierung, Autorisierung und personalisierten Servicekonfiguration. Wir nutzen Ihre Informationen zur Wartung Ihrer Server-Infrastruktur, für Sicherheitsupdates und zur kontinuierlichen Leistungsüberwachung.
Besonders wichtig: Ihre Server-Konfigurationsdaten werden ausschließlich zur technischen Bereitstellung Ihrer gewünschten Services verwendet. Wir greifen niemals auf Ihre Server-Inhalte zu, außer Sie beauftragen uns explizit zur Fehlerbehebung.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Spezifische Aufbewahrungsfristen
- Registrierungs- und Kontodaten: Bis zur Kündigung Ihres Accounts plus 12 Monate für Abrechnungszwecke
- Server-Logs und Zugriffsprotokolle: Maximal 90 Tage für Sicherheitsanalysen
- E-Mail-Korrespondenz: 3 Jahre zur Dokumentation unserer Kundenbetreuung
- Rechnungs- und Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Bestimmungen
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einverständniserklärung
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.
Vollständige Rechtsübersicht
- Auskunftsrecht: Sie erhalten auf Anfrage eine vollständige Übersicht aller zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten werden umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Ihre Daten werden gelöscht, wenn kein berechtigtes Interesse mehr besteht
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung unter bestimmten Umständen einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem gängigen, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung können Sie bei berechtigtem Interesse widersprechen
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren mit 24/7-Überwachung, Zugangskontrollen und redundanten Sicherheitssystemen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen mit aktuellen Verschlüsselungsstandards. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests gewährleisten einen kontinuierlich hohen Schutzstandard.
Wichtiger Hinweis: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten und verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und können nicht deaktiviert werden
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und personalisieren Ihre Nutzererfahrung
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu optimieren
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Werbung verwendet
Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.
Cloud-Services: Unsere primären Server-Infrastrukturen befinden sich ausschließlich in deutschen und europäischen Rechenzentren. Bei der Nutzung von Backup-Services außerhalb der EU informieren wir Sie transparent über die Datenweitergabe.
Datenschutz-Kontakt
xenorivanta Datenschutzbeauftragte
Eichenlohweg 24
22309 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49872112440
E-Mail: info@xenorivanta.sbs
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.